BEWUSSTE VERBINDUNG ODER VERLIEBT?
- NATTY

- 25. Juni 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Mai 2024

Lesezeit 6 Min
Besser bewusste Verbindung als Verliebtheit?
Kann man sich überhaupt auf eine „Beziehung“ einlassen – ohne richtig verliebt zu sein?
Vielleicht ist es sogar besser mit Köpfchen, in eine bewusste Verbindung zu gehen, als sich emotional aufreibender Verliebtheit hinzugeben.
Herzklopfen, zittrige Hände, weiche Knie – darauf zu verzichten, während man einen tollen Menschen kennenlernt, ist vielleicht oder sogar bestimmt weniger Stress.
Natürlich sollte es an Anziehung nicht mangeln, emotional und körperlich – aber braucht es das wahnsinnige Erleben und den hormonellen Zustand eines Abhängigen oder neurotischen Menschen? Reicht nicht auch ein offen bekundetes Interesse?
Adrenalin und Endorphine, die uns euphorisch machen, dazu noch Cortisol für mehr Leistungsfähigkeit oder bei Männern Testosteron, das zu Übermut und irrationalen Aktionen führen kann.
Oxytocin durchflutet weibliche Körper und lässt negative Erinnerungen verblassen, die als Wahnsignal vor einem "falschem" Beuteschema schützen könnten. Der Serotoninspiegel in Achterbahnfahrt…
So ein Stress – zumindest ist Küssen auch langfristig gut für die Gesundheit - aber dieses Level ist nicht gesund.
Verliebtsein nervt manchmal einfach:
Unsere gesamte Aufmerksamkeit kreist um eine andere Person und eigenes bleibt oft auf der Strecke
Wir suchen nach Hinweisen, dass der andere auch in uns verliebt ist und sehen in allem einen Beweis ohne die Äußerungen des anderen ernst zu nehmen
Das Urteilsvermögen leidet und selbst die offensichtlichen Unstimmigkeiten werden „schöngeredet“ und Mängel, die uns später Kopf und Kragen kosten können, werden sogar als Liebeswert bezeichnet
Hallo Realität? Zeitraubende Wunschträumen, was alles mit dieser Person und nur mit dieser alles möglich sein könnte – und reale Herausforderungen stehen plötzlich hinten an.
Alltagspflichten, was war das doch gleich – das Leergut steht noch da? Aufgeräumt? Wir schaffen irgendwie nicht mehr alles und unser Fokus verschiebt sich
Wir haben das Gefühl, alles für diese Person geben zu wollen – aber was ist mit uns?
Und diese Sehnsucht – man muss nicht essen und nicht schlafen, einfach nur leiden, bis man einander wieder sehen kann
Dieses ständige hinterfragen, ob der andere einen genauso gut findet…
Wenn man dann noch ständig mit der Person zusammen sein möchte und auch alles und jeden dafür hinten anstellt oder warten lässt, wird verliebt sein richtig anstrengend…
OHNE DAS ALLES VERLIEBT ZU SEIN IST ERTRÄGLICHER – es gibt viele Menschen, die sich bloß nicht verlieben wollen, weil diese benannten Erfahrungen vielleicht gemacht wurden und dazu geführt haben, dass sie sich verrannt haben oder sie enttäuscht wurden. Außerdem ist es nicht in jeder Lebensphase angebracht und möglich sich so zu verlieren und gerade, wenn einem andere Dinge wichtig kann, verliebt seine Angst machen. Beim Job schlechter zu werden, bei Hobbys notwendige Zeit einzubüßen oder Freunden nicht mehr die Aufmerksamkeit zu geben, die man geben möchte.
Aber cool ist es, wenn durch die Prise Verliebtheit einfach nur das Gesamtbefinden positiver wird
und die Welt irgendwie schöner wird als zuvor. Der Rausch ist gut - frei, unbeschwert, belebt, neugierig und experimentierfreudig.
Aus diesem Gefühl heraus eine bewusste Verbindung einzugehen ist viel sinnvoller…
Die Aussage ich bin nicht verliebt in Dich, tut im ersten Moment weh – ist aber in keiner Weise negativ ;)
Häufiger wird so sogar eher in eine langlebige Verbindung gestartet als mit intensiver Verliebtheit, die nach 4-6 Monaten abebbt und dann nur noch die Realität bleibt, welche da heißt - Shit, ich habe mich selbst vernachlässigt…
Liebe bedeutet, eine Person von ganzem Herzen als Individuum zu akzeptieren. Dafür muss man sich aber auch kennenlernen können… Mit einem verschrobenem Blick auf die Dinge ist dies nicht möglich…
Darum ist verliebt sein und Liebe etwas so unfassbar unterschiedliches.
Einander zu bekunden, Lust zu haben, den anderen kennenzulernen und die Bereitschaft zuzulassen, dass Liebe wachsen kann, ist doch eigentlich mehr wert als alles andere. Es ist echt und ehrlich.
Zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu beschreiben - "das was ich von Dir bisher sehen konnte, liebe ich…" bedeutet, dass wir das Gegenüber wertschätzen, mit allen Ecken und Kanten, auch nachdem wir uns an den Kanten bereits gestoßen haben.
video content by CANVA www.canva.com


