top of page




ZU NAH
Nicht jeder Mensch, der lacht, lässt sich wirklich ein. Dieser Blogartikel erzählt von Beziehungen, in denen Nähe zur Bedrohung wird – und wie es sich anfühlt, geliebt zu werden, solange man funktioniert. Eine Einladung zur Echtheit – auch wenn sie unbequem ist.

NATTY
4 Min. Lesezeit


UNVERSTANDEN
Kommunikation bedeutet nicht automatisch Verstehen. Der Austausch von Worten schafft bestenfalls Information, nicht unbedingt Bedeutung.
Das Problem liegt im subjektiven Hören – also in der Tatsache, dass jeder Mensch Informationen durch seine persönliche Brille aus Erfahrungen, Emotionen und inneren Überzeugungen filtert.

NATTY
2 Min. Lesezeit


Nervensystem
Bindungstrauma
Co-Regulation durch Überanpassung
Oder einfach: Der verzweifelte Versuch, geliebt zu werden – egal wie.

NATTY
4 Min. Lesezeit


ALLES BLEIBT WIE ES IST!
Die Trägheit des Bekannten
Der sogenannte Status-quo-Bias beschreibt die kognitive Tendenz, den bestehenden Zustand – unabhängig von dessen objektiver Qualität – gegenüber möglichen Veränderungen zu bevorzugen.

NATTY
3 Min. Lesezeit
bottom of page