top of page

ICH KENNE DICH NICHT

  • Autorenbild: NATTY
    NATTY
  • 18. Apr. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

„Die Trauer um mein tot geborenes Kind… Was soll ich nach acht Jahren dazu sagen… Träume die nie Realität werden können haben auch kein Ende… Diese Wirklichkeit macht die Trauer um mein Kind anders als die Trauer um meine Mutter… Die nicht gelebte Zeit, über die man träumen kann, ist einfach länger.


Lange habe ich mich gefragt:“Muss die Trauer eigentlich aufhören?“

Eigentlich denke ich nicht, dass dies überhaupt möglich ist! Ich fühlte mich wie eine Verräterin meinem Kind gegenüber meinen Blick wieder auf das Leben zu richten - aber der Alltag forderte es mir schnell ab und so stand ich ständig im Konflikt.


Es geht darum, die Trauer auf eine friedvolle Weise in sein Leben zu integrieren… Wie passt das zusammen? Das Leben soll wieder wild, bunt, lustig und aufregend werden - und dabei die Trauer im Gepäck? Geht das wirklich?

Ja, es ist möglich… Nicht leicht, nicht schnell aber möglich… Die Transformation der Trauer in gelebte Liebe, die nicht beschwert… Es schreibt sich so leicht aus den Fingern…

Während die Traurigkeit auf einer Schulter sitzt und in mein Ohr säuselt…“


Ich habe ein Loch in meinem Herz - ein schwarzer Fleck - ein leerer Raum - das schreit nach Dekoration…

Kreativität und Aktionismus wieder finden - das war meine Aufgabe.


Immer wieder weiter machen… Immer wieder versuchen das Gute zu sehen… Immer wieder weiter lächeln… Immer wieder gegen Wände laufen… Immer wieder glauben… Immer wieder eingehen… Immer wieder neu erwachen… Immer wieder unendlich…


Nach acht Jahren kann ich sagen... im Laufe der Jahre habe ich es geschafft… Wenn ich an mein Kind denke und mir vorstelle, wie es mit Zwillingen gewesen wäre, bin ich friedlich. Ich bin diesen Weg zwar sehr leise aber nicht allein gegangen. Es waren meine Freundinnen, die mich getragen haben, ohne darüber zu reden. Es war auch die Zeit und ich hatte das Glück, welches viele Menschen nicht haben, dass ein Kind lebt.“



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page