top of page

GESPRÄCHE

  • Autorenbild: NATTY
    NATTY
  • 19. Apr. 2023
  • 2 Min. Lesezeit


Es ist total normal sich mit dem verstorbenen zu unterhalten denn auch wenn jemand nicht mehr in unserem Blickfeld ist können wir trotzdem eine Beziehung aufrecht halten solange uns das gut tut und nicht behindert im Hier und Jetzt zu leben ist alles in Ordnung. Einigen Menschen fällt es schwer in der Wohnung Gespräche mit ihren verstorbenen zu führen und fühlen sich wohler wenn es einen Platz gibt zu dem sie gehen können.


Der Friedhof kann so ein Ort sein das ist auch der Grund warum auf Friedhöfen immer so viele Bänke zu finden sind hier treffen sich die Menschen und unterhalten sich mit ihren verstorbenen manchmal sprechen Sie wirklich und manchmal machen Sie das in Gedanken außerdem begegnet man auf Friedhöfen anderen Menschen die auch jemanden vermissen und so sind die Menschen wieder nicht alleine sondern können ihre Gedanken teilen das ist ein sehr schöner Gedanke.


Oft wird der Friedhof zu besonderen Tagen wie zum Beispiel Zoo zum Hochzeitstag zum Geburtstag zum Todestag oder auch an anderen Feiertagen besucht oft werden dann kleine Geschenke mitgebracht in Form von Blumen oder Steinen manchmal dekorieren Familien die Gräber ihrer verstorbenen auch sehr individuell und liebevoll.


Es ist aber nicht alles erlaubt wenn wir uns die Friedhöfe in anderen Ländern ansehen wie zum Beispiel in Amerika findet man hier ganz verrückte Grabsteine die sehr besonders gestaltet sind oder sogar intensiv beleuchtet jeder Friedhof macht seine eigenen Regeln und jeder Friedhof liegt auch fast wie ein Grab mal oder Grabstein aussehen darf das ist der Grund weswegen wir in Deutschland oft nicht so kreative Gestaltungen sehen wie in anderen Ländern.


Wenn man es beibehält sich mit den Verstorbenen auseinander zu setzen schafft man es die Erinnerungen zu kultivieren somit erhält man auch einen Teil der Familiengeschichte am Leben. Es ist auch schön wenn man Geschichten weiter erzählt zum Beispiel was man immer mit den Großeltern im Urlaub gemacht hat wenn man dann selbst irgendwann Kinder hat freuen die sich über die Geschichten.


 
 
bottom of page