ICH&ICH
- NATTY
- 18. Apr. 2023
- 2 Min. Lesezeit

Bis der Tod uns scheidet. Ich liebe Dich für immer und ewig.
Sind wir ehrlich – die wohl einzige Beziehung, die wir für immer und ewig führen, ist die Beziehung zu uns selbst. Selbst wenn wir 60 Jahre verheiratet sind, dann gibt es doch auch die Zeiten, in denen der Alltag und die Gewohnheit überhandnehmen. Zeiten, in denen das Verlässliche uns mehr verbindet als die Liebe, die hoffentlich Grund war, aus dem man sich für die Beziehung entschieden hat.
Beziehungs-Ons&Offs, Scheidungsdramen – das kennen wir alles aus dem Umfeld, Klatsch und Tratsch beim Bäcker und wenn wir im Netz surfen sind wir vor den Schicksalen und Liebesglück von Fremden nicht mehr sicher. Ganze Fernsehsendungen machen eine Wechselhaftigkeit in Liebesangelegenheiten salonfähig.
Dadurch sollte deutlich werden, dass die Beziehung zu uns selbst die wichtigste ist. Es ist einfach zu SAGEN man müsse nun Achtsam mit sich selber umgehen oder man würde sich aktiv der Pflege des inneren Kindes widmen, das das zu TUN ist schwer! Es ist eine tägliche Aufgabe, ein Auftrag, eine Entscheidung, die täglich neu zu überprüfen ist. Achtsamkeit kann bedeuten den Start in den Tag zu ritualisieren, aber bis ein Vorgang ein Ritual wird dauert es und wer sagt eigentlich, dass man jeden Tag das Gleiche braucht um sich wohl zu fühlen?
Die Verbindung zu sich selbst ist gestört durch Erziehung, Glaubenssätze, Leistungsdruck, Erwartungen von anderen und unseren eigenen Ansprüchen. Aber wenn es mich glücklich macht, meinem Anspruch an mich selbst, gerecht zu werden – ist es dann grundsätzlich nicht achtsam, meine Ziele konsequent zu verfolgen, auch wenn ich dafür vielleicht auch eine schlaflose Nacht oder Muskelkater in Kauf nehme?
Es liest sich alles so leicht und die achtsamen Menschen lächeln uns freudig entgegen – new mental power, die fünf Wege zum Glück, Leben mit der Leichtigkeit, self-love in 3 Minuten, think positiv…
Es ist ein Weg und der Weg ist schwer! Besonders, weil der Weg zu sich selbst, wenn man einmal anfängt ihn zu gehen, immer wieder neue Kurven macht.