top of page

LOYALITÄT

  • Autorenbild: NATTY
    NATTY
  • 18. Apr. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Wenn der Tod eines Menschen Konflikte auslöst, hilft es sich auf grundlegendes Verhalten zwischen Menschen zu besinnen.

Extremsituationen wie ein Verlust machen die Essenzen einfach sicht- und fühlbarer.

LOYALITÄT

Überall, wo man mit Menschen zusammen trifft und ein Miteinander Funktionieren soll, kommt LOYALITÄT ins Spiel.


Oft spüren wir diese anwesende Loyalität gar nicht - erst dann, wenn Sie in Frage gestellt wird.

Loyalität und Liebe gehören eng zusammen. Beide kann man nicht fordern sondern muss sie gewinnen.

Man kann nur die Grundlagen für Loyalität pflegen und die wichtigste dabei ist - sich selbst loyal zu verhalten.

Loyalität funktioniert nur wechselseitig gut. Fehlende Loyalität ist das, was Freundschaften, Familien, Partnerschaften aber auch berufliche Verbindungen regelmäßig entzweit.


Wir reden wir zu wenig über Loyalität, weil sie sich so gut versteckt.

Unausgesprochene/ungeklärte Konflikte können die Loyalität nachhaltig stören. Wenn man einander klar gegenübersteht - egal in welcher Beziehung, dann kann Loyalität auch starke Stürme verkraften. Man kann loyal und aufrecht zueinander stehen - auch wenn man eine Meinung nicht teilt.


Wenn man sich allerdings innerlich schon verabschiedet hat von der lieben Loyalität, dann sollte man auf sein Herz hören, denn nichts ist schlimmer als in Situationen zu verharren, die einen Kraft oder Lebensfreude rauben.


ZIVILCOURAGE ist auch eine Form von Loyalität - die der Zivilisation der Menschen um sich herum gegenüber.


Also halten wir weiter die Augen offen, ob ein Nachbar Hilfe beim Verladen des Einkaufs braucht, ob eine Mutter Hilfe beim Tragen eines Kinderwagens benötigt, ob Jemand hilfesuchend in der Bahn umherblickt.


 
 
bottom of page